Vegetarisches curry brokkoli

Denn über Nacht kann das Aroma der Thai Currypaste sich gut entfalten, sodass es am nächsten Tag noch schmackhafter ist. Mit dem folgenden Rezept gelingt dies ganz leicht. Besonders schnell und einfach.
Hier kreative, leckere vegeatrische Gerichte wie Gemüse-Muffins, Broccolipuffer, Kräutersalat mit Ofengemüse und Joghurtsauce oder Pad Thai. Viel frisches Gemüse liefert Vitamine, Ballaststoffe und Vitalstoffe. Brokkoli vegetarisch - Wir haben 1. Oh ja, heute gibt es würziges Curry mit Blumenkohl.
Ich liebe ja grundsätzlich die Indische Küche und könnte mich von Papadam, Currys und Co jeden Tag satt essen. Zum Glück hat auch der Herr des Hauses doch öfter mal Appetit auf das eine oder andere Asiatische Gericht. Das macht es auf jeden Fall einfach in der Speiseplan-Auswahl. Es ist vegan, super einfach zuzubereiten und so lecker!
Wenn ihr ein Fan von asiatischen Gerichten sei werdet ihr dieses vegetarische Curry lieben! Pastinake, Wirsing und Apfel bieten mit Ingwer und Kokosmilch ein tolles Indien-Feeling. Teilen: Kommentieren: Drucken. Vor allem in Indien und Thailand gibt es viele Rezepte für Liebhaber der vegetarischen Küche.
Die indische Küche bietet eine Fülle an raffinierten vegetarischen Gerichten. Indisches Kokos- Curry , Spinat-Linsen-Dhal mit Papadams und Curry -Teigtaschen mit Mango-Chutney machen fleischlos. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn das Curry etwas zu dünn ist, einen Teelöffel Maisstärke, die zuvor mit einem Esslöffel Wasser verrührt wurde, hinzugeben. Kurz weiterkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Basmati Reis oder Vollkornes servieren. Inzwischen Öl in einer Pfanne erhitzen und die veganen Filets darin von beiden Seiten ca.
Minuten köcheln lassen. Das Curry mit Salz, Pfeffer und nach Belieben noch etwas Currypaste abschmecken. Filet in feine Scheiben schneiden und auf dem Gemüse-Curry anrichten. Zu dem Curry kann man entweder Reis, Naan oder Kartoffeln servieren, es eignet sich aber auch als Low Carb Gericht, dann ohne die Beilagen.

Draußen war es kalt und stürmisch. Um es mit einem Wort zu sagen: ungemütlich. Kein Anlass wäre es wert gewesen, das gemütliche Zuhause zu verlassen. Aber warum auch nicht vegetarisch , es muss ja nicht immer und überall Fleisch geben.
Und so wurde es ein gelbes, vegetarisches Thai Curry. Ich hatte ja bereits über verschiedene Thai- Currys berichtet, zum Beispiel über das rote Thai- Curry und auch das Thai Erdnuss- Curry. Diesmal habe ich ein gelbes Thai- Curry für Euch, und zwar in der vegetarischen Variante mit viel knackigem Gemüse.
Die asiatische Küche ist nicht nur bekannt für leckere Fleisch-, Fisch- und Meerestier-Rezepte, sondern vor allem auch für typische vegetarische Rezepte. Mein bisheriger Favorit ist Kürbis-Spinat- Curry , das wird die Tage auf jeden Fall auf meinem Blog und bald wieder auf meinem Teller landen. Kochsahne statt Sahne spart Kalorien.
Vegetarische Curry-Rezepte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen